Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schwerpunkte in Forschung und Lehre:
- Performanzen von Un:abhängigkeit
- Sehbehindertensport als Dis:ability Performance
- Dramaturgie
- Kritische Theorie, Kulturindustrie
- Performance Philosophy
- Dekonstruktion
- Ästhetik des Scheiterns
- Theater des Absurden
- Ästhetiken von Devianz
Aktuelle Lehrveranstaltungen:
Seminar
-
S. Ausgewählte theoretische Ansätze: „Becoming-with, not becoming”- Paradigmen der Relationalität: Methodische, theoretische und praktische Gefüge der Verstrickungen
Dozent:in: Elena Backhausen M.A.
SoSe 2025