S. Theatralität - Performativität - Medialität: From Wonder to Error to Performance - Zur Geschichte der Freakshow
Dozent:innen: Jun.-Prof. Dr. Benjamin WihstutzKurzname: 05.155.24_280
Kurs-Nr.: 05.155.24_280
Kurstyp: Seminar
Inhalt
Rosemary Garland-Thomson beschreibt die Geschichte der Freakshow als einen Prozess "from wonder to error" - in den Kuriositätenkabinetten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts staunten die Menschen noch über die außergewöhnlichen Körper die ihnen als Wunder und Monster auf dem Jahrmarkt präsentiert wurden, ab Mitte des 19. Jahrhunderts nahm die pseudowissenschaftliche Präsentation der "Freaks" als fehlerhaft und defizitär zu. Zugleich beginnen gegen Ende des 19. Jahrhunderts Stars der Freak und Sideshows Überwindungsperformances aufzuführen, sie zeigen, dass sie trotz Beeinträchtigung oder fehlender Extremitäten Außergewöhnliches leisten. Hier ergeben sich enge Beziehungen zum Zirkus und anderen Leistungsschauen um 1900. Das Seminar befasst sich mit der Geschichte der Freakshow anhand von historischen Beispielen auf dem Jahrmarkt, im Varietétheater und im Film. Die Freakshow eignet sich insofern besonders für eine interdisziplinäre Annäherung und Recherche zur Theater- und Medienkultur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
16.04.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
23.04.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
30.04.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.05.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
14.05.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
21.05.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
28.05.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
04.06.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.06.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.06.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.06.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
02.07.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.07.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.07.2025 (Mittwoch) | 08:15 - 09:45 | 00 465 P12 1141 - Philosophisches Seminargebäude |