Hanna Voss M.A.

PS. Theaterbegriffe, Theatergeschichte(n) (Sommer) (2024)

Dozent:innen: Dr. Constanze Elisabeth Schuler; Hanna Maren Voss M.A.
Kurzname: 05.155.24_110
Kurs-Nr.: 05.155.24_110
Kurstyp: Proseminar

Inhalt

Das Proseminar „Theaterbegriffe, Theatergeschichte(n)“ steht in engem Bezug zur Vorlesung „Perspektiven auf Theatergeschichte“ im B.A.-Modul III „Theatergeschichte und -historiographie“ (KF/BF). Die Gegenstandsbereiche der Vorlesung werden im Seminar anhand von Lektürebeispielen, Dramen- und Theatertexten sowie Bildquellen vertieft, diskutiert und auf konkrete Anwendungsbeispiele bezogen. Neben der Aneignung theaterhistorischen Grundlagenwissens geht es im Seminar auch um das (er-)forschende Sammeln von Spuren und Quellen, die über das flüchtige Theaterereignis und seine historische Verortung Auskunft geben können. Die Vermittlung von grundlegenden Techniken der Quellenanalyse bildet die Voraussetzung, um (theaterhistorische) Kontinuitäten und Brüche erfassen und kritisch reflektieren zu können.

Analog zur Vorlesung ist das Seminar zweisemestrig konzipiert: Im Wintersemester wird – ausgehend von systematischen Grundlagen – der Zeitraum von der Antike bis ins 18. Jahrhundert behandelt. Im Sommersemester konzentrieren wir uns auf theatrale Phänomene vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. 

Zusätzliche Informationen

Nach Abschluss aller Veranstaltungen im Modul III kann das Modul am Ende des zweiten Modulsemesters mit einer benoteten Klausur (Modulprüfung) abgeschlossen werden.

Aus den angegebenen Parallelkursen ist ein Kurs zu belegen (entsprechend den Anmeldemodalitäten im Studieninformationsnetz der JGU „Jogustine“).

Kurse in Kleingruppen

PS. Theaterbegriffe, Theatergeschichte(n) (Sommer) (2024) A

Datum (Wochentag) Zeit Ort
15.04.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
22.04.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
29.04.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
06.05.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
13.05.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
20.05.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
27.05.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
03.06.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
10.06.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
17.06.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
24.06.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
01.07.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
08.07.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude
15.07.2025 (Dienstag) 14:15 - 15:45 02 473 P208
1141 - Philosophisches Seminargebäude

PS. Theaterbegriffe, Theatergeschichte(n) (Sommer) (2024) B

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
23.04.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
30.04.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
07.05.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
14.05.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
21.05.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
28.05.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
04.06.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
11.06.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
18.06.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
25.06.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
02.07.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
09.07.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz
16.07.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 011 SR 05
9125 - Bausparkasse Mainz