MA S. FTMK interdisziplinär I: Die Spinnerakten - Institutionen zwischen Illusion und Vision
Dozent:innen: Bernhard Herbordt; Melanie Mohren; Dr. Julia PfahlKurzname: S FTMK interdisz
Kurs-Nr.: 05.KuTheFi.19_625
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar beginnt mit einem Online-Auftakt via Zoom am 14.4.2025, 12-14 Uhr, gefolgt von Vor-Ort-Terminen in Mainz am 28.4., 12.5., 2.6. und 23.6.2025, 12-16 Uhr sowie am 30.6.2025 im Schaudepot, Stuttgart.Anwesenheitspflicht
Voraussetzung: Teilnahme an allen Terminen.Inhalt
Im Archiv der Max-Planck-Gesellschaft lagern Vorschläge aus den letzten 120 Jahren zur Gründung neuer Forschungsinstitute. Keiner dieser Vorschläge wurde jemals realisiert. Seit 1960 wurden die abgelehnten Vorschläge meist in Ordnern mit der handschriftlichen Betitelung „Spinner!“ abgelegt. Zu den Vorschlägen gehören: ein universelles Archiv der Arbeit, ein Institut zur Erweiterung des menschlichen Wissens, eine Forschungsstelle für weltweites Zusammenleben ohne Waffen, der erste Europäische Mütterrat u. v a.Im Seminar laden Melanie Mohren und Bernhard Herbordt zur Beschäftigung mit diesen Vorschlägen ein. Was wäre, wenn die alternativen Archive, Schulen, Forschungsinstitute und –gesellschaften, die transnationalen Friedens- und Umwelt-Organisationen tatsächlich gegründet worden wären? Wo stünden sie heute? Wie lassen sich die Akten als Entwürfe einer Zukunft lesen, die in der Vergangenheit keinen Raum bekommen sollte? Im Seminar werden die Vorschläge mit Methoden der künstlerischen Forschung untersucht, in praktischen Übungen fortgeschrieben und Ergebnisse z. B. in Plakaten, Texten, Videos oder Lecture Performances präsentiert.
Melanie Mohren und Bernhard Herbordt arbeiten seit vielen Jahren zu Wirkverhältnissen von Institutionen und Kunst – sowohl im Rahmen ihrer interdisziplinären Kunstpraxis wie auch eines lang angelegten künstlerischen Forschungsprojektes. Teil dieser Auseinandersetzungen ist eine im Jahr 2021 als Kunstprojekt gegründete Modellinstitution, das erste Schaudepot für die Darstellenden Künste in Stuttgart, informiert von der Beschäftigung mit den sogenannten „Spinnerakten“. Das Seminar findet deswegen seinen Abschluss in diesen Räumlichkeiten und kann dafür auf die spezielle Infrastruktur des Schaudepots zurückgreifen.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
14.04.2025 (Montag) | 12:15 - 15:45 | Online Einführung |
28.04.2025 (Montag) | 12:15 - 15:45 | 00 113 Seminarraum 9181 - Medienhaus |
12.05.2025 (Montag) | 12:15 - 15:45 | 00 113 Seminarraum 9181 - Medienhaus |
02.06.2025 (Montag) | 12:15 - 15:45 | 00 113 Seminarraum 9181 - Medienhaus |
23.06.2025 (Montag) | 12:15 - 15:45 | 00 113 Seminarraum 9181 - Medienhaus |
30.06.2025 (Montag) | 12:15 - 15:45 | Abschlusstermin extern |