Ü. Exkursionsübung: Theater ausstellen
Dozent:innen: Dr. Annika WehrleKurzname: 05.155.24_240
Kurs-Nr.: 05.155.24_240
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Es handelt sich um die exkursionsbegleitende Übung, die beiden Veranstaltungen werden also im Zusammenhang besucht. Die viertägige Exkursion wird im Juni stattfinden, der genaue Termin wird zeitnah bekannt gegeben.Wenn möglich, sollte eine Anmeldung zur ersten Lehrveranstaltungsanmeldephase erfolgen. Eine Anmeldung zur zweiten Anmeldephase ist nur nach persönliche Rücksprache mit der Dozentin möglich.
Inhalt
Theater ausstellenDie Übung „Theater ausstellen“ widmet sich den vielfältigen Schnittstellen zwischen Theater und Museum und untersucht die Möglichkeiten, das ephemere Medium Theater in musealen Kontexten erfahrbar zu machen. Wie lässt sich das Flüchtige und Vergängliche des Theaters in einen Museumsraum übertragen? Wie kann Theater ausgestellt werden, was wird transportiert, was kommt durch den neuen Rahmen hinzu und was geht verloren? Welche theatralen und performativen Mittel und Strategien lassen sich in Museumskonzeptionen aufspüren? Wie können sich die Dispositive Ausstellung und Aufführung gegenseitig inspirieren und ist eine solche Zweiteilung überhaupt zeitgemäß? Vorbereitend auf und begleitend zur Exkursion nach München setzen wir uns in praktischen Annäherungen mit performativen und musealen kuratorischen Strategien, Narrativen, Dramaturgien und medialen Vermittlungsformen auseinander.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
25.04.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
30.04.2025 (Mittwoch) | 18:00 - 22:00 | Staatstheater Wiesbaden |
02.05.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.05.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.05.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
23.05.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
30.05.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
06.06.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
13.06.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
20.06.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
27.06.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
04.07.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.07.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.07.2025 (Freitag) | 14:15 - 15:45 | 00 473 P13 1141 - Philosophisches Seminargebäude |