Dr. Annika Wehrle

Exk. Exkursion: Exkursion in die Theater- und Museumsstadt München

Dozent:innen: Dr. Annika Wehrle
Kurzname: 05.155.24_230
Kurs-Nr.: 05.155.24_230
Kurstyp: Exkursion

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Exkursion nach München findet vom 5.-8. Juni 2025 statt.

Bitte beachten Sie, dass die Exkursion teilweise bezuschusst wird, aber von den Teilnehmenden ein Eigenanteil übernommen werden muss. Ich bemühe mich durch frühzeitige Reservierungen und Gruppenpreise die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Wenn möglich, sollte eine Anmeldung zur ersten Lehrveranstaltungsanmeldephase erfolgen. Eine Anmeldung zur zweiten Anmeldephase ist nur nach persönliche Rücksprache mit der Dozentin möglich.

Inhalt

Die diesjährige Exkursion führt in die Theater- und Museumsstadt München. Zentrale Anlaufstelle ist das Deutsche Theatermuseum mit der Sonderausstellung making THEATRE. Wie Theater entsteht. Die Entwicklung einer Produktion wird als vielschichtig verzahnter Prozess gezeigt, im Zusammenwirken dramaturgischer, inszenatorischer, darstellerischer, handwerklicher und technischer Arbeitsschritte. Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Münchner Residenztheater statt und begleitet engmaschig die aktuelle Inszenierung von Shakespeares Romeo und Julia. Auf Basis der umfänglichen historischen Sammlungen des Deutschen Theatermuseums und einem diskursiven Rahmenprogramm erfolgt eine Verschränkung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Exkursion umkreist damit die Schnittstellen von Theater und Museum, die wir erweiternd in anderen Kulturräumen der Stadt aufspüren werden.

 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
05.06.2025 (Donnerstag) 08:00 - 20:00 Exkursion München
06.06.2025 (Freitag) 09:00 - 20:00 Exkursion München
07.06.2025 (Samstag) 09:00 - 20:00 Exkursion München
08.06.2025 (Sonntag) 09:00 - 22:00 Exkursion München