Lehrveranstaltungsarchiv Dr. Clara-Franziska Petry
PS. Lektürekurs (Winter)
Dozent:innen: Mathias Müller M.A.; Clara-Franziska Petry M.A.; Sarah Wendel
Kurzname: PS Lektürekurs
Kurs-Nr.: 05.155.16_110
Kurstyp: Proseminar
Inhalt
Ausgehend von Einzelbeispielen erfolgt eine Einführung in die Themenfelder kulturwissenschaftlicher Arbeit, in zentrale Begrifflichkeiten, Theorien und Methoden. Das interdisziplinäre Modul, das gemeinsam mit den Fächern Kulturanthropologie und Filmwissenschaft durchgeführt wird, behandelt im Wintersemester u.a. die Themenbereiche Theatralität und Verkörperung, Rollensoziologie und kulturelle Überlieferung. Relevante Begriffe der Kulturanalyse werden an konkreten Beispielen/Aufsätzen vorgestellt, diskutiert und in ihrer Anwendung eingeübt. Dazu werden im Lektürekurs die angegebenen Texte intensiv gelesen und diskutiert. In der zugehörigen Vorlesung, die umlaufend von Vertretern der beteiligten Fächer abgehalten wird, werden die thematischen Einzelbeispiele auf die je einschlägigen Fachdiskurse bezogen und in größere methodologische, theoretische und inhaltliche Zusammenhänge eingeordnet.
Das Modul erstreckt sich über zwei Semester. Zu Beginn des Semesters wird es einen Reader mit allen relevanten Lektüretexten geben. Aus den parallel angebotenen Lektürekursen ist jeweils einer zu wählen.