Lehrveranstaltungen

Ü. Wissenschaftliches Schreiblabor

Dozent:innen: Dr. Yana Prinsloo
Kurzname: 05.155.24_150
Kurs-Nr.: 05.155.24_150
Kurstyp: Übung

Inhalt

Schreiben (und Lesen) ist und bleibt eine unverzichtbare Grundkompetenz und ein klar identifizierbarer Erfolgsfaktor für jedes wissenschaftliche Studium. Deshalb sollten diese Kompetenzen – ausgehend von einer Beherrschung der grundlegenden Techniken des wissenschaftlichen Schreibens und Lesens – kontinuierlich und über das gesamte Studium hinweg weiterentwickelt werden. In dieser Übung werden Sie verschiedene Methoden des wissenschaftlichen, aber auch des kreativen und anwendungsbasierten Schreibens kennenlernen und anwenden. Orientiert an den spezifischen Problemstellungen theaterwissenschaftlicher Forschung und Methodik werden bereits erlernte Techniken (vgl. Modul II – „Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens“) wie die Entwicklung einer Fragestellung, die Strukturierung und Gliederung eines Arbeitsvorhabens, Literaturrecherche, Lesetechniken, Schreibstrategien und Umgang mit Quellen vertiefend und mit Blick auf aktuelle theaterwissenschaftliche Schreibprojekte/Hausarbeiten erarbeitet.
Das Selbstlernseminar (SLS) ist fester Bestandteil der Übung und muss von den Studierenden verpflichtend parallel absolviert werden. Im Rahmen des angeschlossenen SLS werden Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens erprobt und in Form unterschiedlicher Schreibaufgaben praktisch umgesetzt. Auf Basis verfügbarer Angebote aus den Studienfortbildungsprogrammen der JGU können Studierende ihre Selbstlernkompetenzen weiter ausbauen. 

Zusätzliche Informationen

Alle Studierenden, die sich für die Übung Wissenschaftliches Schreiblabor angemeldet haben, werden nach der 3. Lehrveranstaltungsanmeldephase durch das FTMK Studienbüro für das zugehörige SLS angemeldet.

Bitte beachten Sie: Sollten Sie in der Übung inaktiv gesetzt worden sein, muss auch das SLS wiederholt werden. Weitere Informationen dazu können Sie dem Modulhandbuch (B.A. Kernfach 2024) auf der Homepage des Studienbüros FTMK entnehmen.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
24.04.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
08.05.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
15.05.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
22.05.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
05.06.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
12.06.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
26.06.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
03.07.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
10.07.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz
17.07.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 00 025 SR 03
9125 - Bausparkasse Mainz