Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich 05
Institut für Film-, Theater- , Medien- und Kulturwissenschaft
Navigation anzeigen/verstecken
Home
Suche
Index
Sitemap
Kontakt
Home
Suche
Index
Sitemap
Kontakt
Navigationsmenü
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Information und Beratung
Geschäftszimmer
Studienfachberatung
International/ERASMUS
Outgoing
Erasmus: Incoming
Studienbüro/Prüfungsamt
Bibliothek und Medienarchiv
Personen
Univ.-Prof. Dr. Friedemann Kreuder
Jun.-Prof. Dr. habil. Julia Stenzel
Jun.-Prof. Dr. Benjamin Wihstutz
Elena Backhausen M.A.
Caroline Fries M.A.
Stefanie Hampel B.A.
Dr. Stefanie Husel
Mirjam Kreuser M.A.
Jochen Lamb M.A.
Dr. Julia Lind
Mathias Müller M.A.
Dr. Clara-Franziska Petry
Dr. Julia Pfahl
Yana Prinsloo M.A. (Mutterschutz)
Dr. Constanze Schuler
Hanna Voss M.A.
Dr. Annika Wehrle
Sarah Wendel M.A.
Jeanette Köhler (Geschäftszimmer)
Hilfskräfte
Studentische Vertretung
Theaterausschuss und Theatergruppen
Lehrveranstaltungen
Szenische und Medienpraktische Projekte
Waldklang 2022: Musikalisch-Szenische Erlebnis-Wanderung
N.N.
Das Stück
Das Team
Impressionen
Kontakt
Termine und Anfahrt Szenisches Projekt 2018
Narratio
Kontakt
Das Stück
Das Team
Impressionen: NARRatio
Homepage Szenisches Projekt NARRatio
Will Shakes
Das Stück
Das Team: Will Shakes
Impressionen
Kontakt: Will Shakes
Wohnung Welt
DIABOLOS – Der Teufel in MIR ?!
Szenisches Projekt: Fadenspiel
MenschENGEMacht
Forschung
Gastvorträge | Veranstaltungen
Zeugenschaft II: Medien des Rechts
Hör-Lounge: Geschichte(n) von Theater in Rheinland-Pfalz
Drittmittelprojekte
DFG-Projekte: FOR Un/doing Differences
Publikationsverzeichnis
DFG-Projekt: Das Dorf Christi
Publikationsverzeichnis
Fachtagungen | Symposien
Praktiken IN/DER der Versammlung
Mainzer Symposium der Sozial- und Kulturwissenschaften: Spiele spielen
Symposium "Re/produktionsmaschine Kunst".
"Spielräume" professionellen Schauspielens: Dispositiv, Institution or what else?
Publikationen
Institut
Studienbüro FTMK
Aktuelles
Studium
Studieninteressierte
Information und Beratung
Geschäftszimmer
Studienfachberatung
International/ERASMUS
Outgoing
Erasmus: Incoming
Studienbüro/Prüfungsamt
Bibliothek und Medienarchiv
Personen
Univ.-Prof. Dr. Friedemann Kreuder
Jun.-Prof. Dr. habil. Julia Stenzel
Jun.-Prof. Dr. Benjamin Wihstutz
Elena Backhausen M.A.
Caroline Fries M.A.
Stefanie Hampel B.A.
Dr. Stefanie Husel
Mirjam Kreuser M.A.
Jochen Lamb M.A.
Dr. Julia Lind
Mathias Müller M.A.
Dr. Clara-Franziska Petry
Dr. Julia Pfahl
Yana Prinsloo M.A. (Mutterschutz)
Dr. Constanze Schuler
Hanna Voss M.A.
Dr. Annika Wehrle
Sarah Wendel M.A.
Jeanette Köhler (Geschäftszimmer)
Hilfskräfte
Studentische Vertretung
Theaterausschuss und Theatergruppen
Lehrveranstaltungen
Szenische und Medienpraktische Projekte
Waldklang 2022: Musikalisch-Szenische Erlebnis-Wanderung
N.N.
Das Stück
Das Team
Impressionen
Kontakt
Termine und Anfahrt Szenisches Projekt 2018
Narratio
Kontakt
Das Stück
Das Team
Impressionen: NARRatio
Homepage Szenisches Projekt NARRatio
Will Shakes
Das Stück
Das Team: Will Shakes
Impressionen
Kontakt: Will Shakes
Wohnung Welt
DIABOLOS – Der Teufel in MIR ?!
Szenisches Projekt: Fadenspiel
MenschENGEMacht
Forschung
Gastvorträge | Veranstaltungen
Zeugenschaft II: Medien des Rechts
Hör-Lounge: Geschichte(n) von Theater in Rheinland-Pfalz
Drittmittelprojekte
DFG-Projekte: FOR Un/doing Differences
Publikationsverzeichnis
DFG-Projekt: Das Dorf Christi
Publikationsverzeichnis
Fachtagungen | Symposien
Praktiken IN/DER der Versammlung
Mainzer Symposium der Sozial- und Kulturwissenschaften: Spiele spielen
Symposium "Re/produktionsmaschine Kunst".
"Spielräume" professionellen Schauspielens: Dispositiv, Institution or what else?
Publikationen
Institut
Studienbüro FTMK
Lehrveranstaltungen