HS. Ästhetik des Gegenwartstheaters: Teilnehmerrollen in zeitgenössischem Theater
Dr. Stefanie HuselKurzname: HS Gegenwartstheater
Kursnummer: 05.155.16_920
Inhalt
Zeitgenössische postdramatische Theaterformen spielen selbstreflexiv mit der Theatersituation und verstehen sich häufig auch als soziale Experimente. In ihren Aufführungen werden typische, traditionell bekannte Teilnehmerrollen (z.B. Zuschauer/Theaterbesucher versus Figur/Darsteller/Rolle) gewissermaßen "mit ins Spiel gebracht" und auf diese Weise reflektiert - z.B., indem Zuschauer in ihrer hergebrachten/mitgebrachten Wahrnehmung herausgefordert werden, direkt adressiert oder sogar mit Mitspieler-Rollen versehen werden.Im Seminar sollen sich close readings einschlägiger theoretischer und methodischer Texte und Diskussionen von entsprechenden Seh- bzw. Mitmacherfahrungen abwechseln und ergänzen.
Digitale Lehre
Kurzbeschreibung:
Teilnehmerrollen in zeitgenössischem Theater
Beschreibung:
Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|
Semester: WiSe 2020/21