Studierende der Mainzer Theaterwissenschaft begleiten im Rahmen einer Kooperation mit dem Seminar „Das beseelte Ding. Puppen-, Figuren- und Objekttheater“ unter der Leitung von Sarah Wendel M. A. das Mainzer Kultursommer-Festival NO STRINGS ATTACHED (Künstlerische Leitung: Nike Poulakos) und berichten multimedial von ihren Eindrücken. Das Festival erhält dadurch unmittelbares und vielfältiges Feedback der jungen Publikumsgeneration aus einer theaterwissenschaftlich geschulten Perspektive. Für die Studierenden bietet das Projekt eine praxisnahe Übung im Schreiben und Analysieren von Theaterformen. Durch die gemeinsame Besprechung der Aufführungen und die kritische Überprüfung der verfassten Kritiken in den anschließenden Seminarsitzungen wird sichtbar, welches theoretische und analytische Handwerkszeug noch weiterentwickelt werden muss, um den ästhetischen und performativen Eigenheiten des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters gerecht zu werden. Dadurch können aus dem in den Rezensionen festgehaltenen Ersteindruck innovative Forschungsfragen entwickelt werden.